In der Sitzung der BVV vom 25.05.2023 (https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=6437) konnten wir unseren Antrag zur Verleihung eines Tierschutzerpreis platzieren.
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro und einer Urkunde verbunden.
Das Preisgeld wird zur Förderung, Stärkung bzw. Initiierung von Projekten zum Tierschutz verwendet.
Die Auszeichnung mit dem Marzahner-Hellersdorfer Tierschutzpreis erfolgt jährlich im Rahmen einer bezirklichen Veranstaltung zum Bsp. dem Welttierschutztag am 4. Oktober.
Die Mittel dafür sollen in die künftige Haushaltsplanaufstellung aufgenommen werden.
Über die Vergabe entscheiden die Mitglieder des Ausschusses Klima, Umwelt, Natur und Tierschutz, zusammen mit einer Person aus einer Tierrechtsorganisation.
Der Preis richtet sich an Träger, Projekte und Einzelpersonen, die in Marzahn-Hellersdorf wirken. Die Preisträger:innen zeichnen sich durch mindestens eine der folgenden Vergabekriterien aus: die Umsetzung nachhaltiger Projekte zur Förderung des Tierschutzes in Form von Tierrettung, gesellschaftspolitisches Engagement zur Einhaltung des Tierschutzes, insbesondere Tierrechten, sowie Initiativen zur Sensibilisierung gegen Tierquälerei.
Wir denken, dass die Vergabe eines Tierschutzpreises im Bezirk verdeutlichen kann, dass trotz der postulierten Gleichheit aller Lebewesen gesellschaftliche Strukturen bestehen, die vornehmlich Tiere diskriminieren. Mit dem Preis sollen Menschen, die sich für Tiere einsetzen, Aufmerksamkeit und Wertschätzung für ihr Engagement erhalten.
Schreibe einen Kommentar